Um Bilder und andere Medien auf dem eigenen Server (oder CDN) zu verwalten und von dort auszuspielen, muss das entsprechende Verzeichnis per FTP verknüpft werden werden.
1. Eingabe der FTP Daten
Die FTP Zugangs-Daten hinterlegen Sie im Projekt Wizard unter Schritt 3, Apps.
2. Zugriff auf das eigene Medien-Verzeichnis
Öffnen Sie einen Content des Projektes und rufen Sie die Mediathek im Content Editor auf:
Anschließend öffnet sich ein Filemanager und unter FTP Server erscheint ihr eigenes Medien-Verzeichnis:
An diese Stelle können Sie nun Bilder oder sonstige Medien hochladen. Sobald Sie diese in den im Content Editor befindlichen Text einfügen, werden sie entsprechend als Resource verlinkt.
Sie können natürlich auch weiterhin die contentbird Server zur Speicherung und Ausspielung eigener Medien nutzen, wählen Sie hierzu das Verzeichnis contentbird CDN. Aus SEO Sicht ist dies jedoch nachteilig, denn in diesem Fall kämen Text und Medien aus unterschiedlichen Quellen.
Bitte beachten Sie, dass in beiden Fällen nur die reinen Dateien gespeichert werden. Attribute wie Alt-Tags oder ähnliches werden nicht mit abgespeichert.
Auch ist es möglich Bilder oder Dateien aus einem Dropbox Verzeichnis in das eigene Medien-Verzeichnis zu importieren:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.