Sofern Sie LinkedIn für das Content Seeding zu nutzen möchten, können Sie contentbird mit LinkedIn verknüpfen. Es gelten jedoch folgende Einschränkungen:
- Es können nur sogenannte "Firmenseiten" verknüpft werden, also keine privaten Accounts.
- Der Post darf nicht mehr als 700 Zeichen umfassen.
- Es können keine Bilder hochgeladen werden. Sofern ihr LinkedIn Post eine eine Content-URL enthält, zieht sich LinkedIn automatisch das erste Bild des Contents.
- Die Verknüpfung muss alle 60 Tage erneuert werden, dies stellt jedoch kein Problem dar, denn contentbird bietet Ihnen eine Woche im Voraus einen Link zur Erneuerung an, siehe 2.)
1.) Die erstmalige LinkedIn Authorisierung
Die Anbindung des sozialen Netzwerks geschieht ganz einfach in Schritt 3 der Projekt Einstellungen - gehen Sie hierzu auf:
Settings > Verwaltung > Projekte
Wählen Sie im entsprechenden Projekt Schritt 3, Apps:
Loggen Sie sich in Linkedin ein und gestatten Sie contentbird den Zugriff:
Sofern mit Ihrem LinkedIn Login Zugriff auf eine eine Firmenseite haben wird diese Ihnen nun angezeigt:
Nach der Auswahl ist Ihre contentbird Instanz mit der entsprechenden LinkedIn Firmenseite verknüpft. Nun können wie bei facebook und Twitter Social Posts erstellt, geplant und veröffentlicht werden.
2. Erneute LinkedIn Authorisierung
Wie bereits beschrieben, erinnert contentbird Sie eine Woche vor Ablauf daran, Ihre Authorisierung zu erneuern:
Nachdem der Link geklickt wurde erhalten Sie diese Bestätigung:
Weitere Informationen zur Nutzung von LinkedIn für das Content Seeding gibt es hier: https://de.contentbird.io/blog/social-media/content-distribution/
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.