Als „Onpage“ werden (SEO-)Maßnahmen verstanden, die auf einer einzelnen Webseite durchgeführt werden, wie z. B. das Optimieren der Keyworddichte, von H1, H2 etc., Tags, Fettschrift, Textanker auf ausgehenden Links, die Textorganisation und mehr. Im Gegensatz dazu steht die Onsite-Optimierung, die sich mit einer Domain als Ganzes beschäftigt. Alles, was außerhalb einer Domain liegt, wird im Allgemeinen als „Offpage“-Maßnahme bezeichnet. Hierunter fällt vor allem der Aufbau von Backlinks.
(Quelle: Website Boosting)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.